Anne Pfeifer

LEMGO

2018
Bleistiftzeichnung auf Papier
26 x 21 cm, Rahmen (32 x 26 cm)
Verso auf der Rahmenrückseite
signiert, datiert, betitelt und mit
Widmung

Zum Werk

In ihren meist kinetischen Klanginstallationen beschäftigt sich Pfeifer mit Lebensprozessen und deren Vergänglichkeit.Anne Pfeifers Zeichnungen thematisieren Beobachtungen des gegenwärtigen Daseins, des Werdenden und die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz.

Die Künstlerin bringt in ihren Zeichnungen das Innere nach Außen. Gegensätzliche Strukturen und Dynamiken werden vereint und zu einer Einheit verformt. Die impulsiven Figuren wirken dadurch lebendig und scheinen in Bewegung zu sein.

Bewegung ist auch ein zentrales Element in den kinetischen Werken und Videoarbeiten, die Pfeifer zusammen mit ihrem Partner Bernhard Kreutzer als Duo „Pfeifer & Kreutzer“ erschafft.

Zum Künstler

Pfeifer studierte zunächst an der Hochschule Pforzheim, bevor sie 2012 zu Prof. Axel Kasseböhmer an die AdBK München ging. 2017 schloss sie hier als Meisterschülerin bei Prof. Jorinde Voigt ab. Pfeifer lebt und arbeitet in München und Reichelsheim im Odenwald.

Nach oben scrollen