Judith Egger
Zum Werk
Unkontrolliertes organisches Wachstum, parasitäre Organismen und radikale Transformationsprozesse gehören bereits seit langer Zeit zu den Forschungsgebieten der Künstlerin. Seit dem Jahr 2004 ist sie als Direktorin des parasitären Instituts für Hybristik und empirische Schwellkörperforschung tätig. Im Rahmen dessen erforscht sie die alles antreibende Lebenskraft, die Schwellkraft, die jedem Organismus innewohnt und die der Mensch in letzter Konsequenz nicht kontrollieren kann. Sie postuliert eine neue Beziehung mit allem Lebendigen, die nicht von Dominanz, Trennung und Unterwerfung geprägt ist, sondern von einem Wissen um die gegenseitige Abhängigkeit und von tiefer Verbundenheit. Dabei bewegt sie sich mit Vorliebe in den Grenzbereichen von bildender Kunst, Installation und Performance.
Zum Künstler
Im Jahr 2001 schloss sie ihr Studium am Royal College of Art in London mit einem Master ab. Judith Egger lebt und arbeitet in München.